Logo Münchner Jägerverein e.V.

Header Jungjäger

Die Jagd geht auf

Mai-Bock

Mit den Jungen Jägern im Münchner Jägerverein ging's hinaus in ein Revier nahe München. Marco Kronawitter hat einen Sammelansitz organisiert. Zuerst allerdings mussten wir uns den Ansitz sozusagen verdienen und bei den Revierarbeiten helfen.  Doch fangen wir von vorne an:
Am Morgen war ich schon früh in Unterdill auf der Schießbahn, um den Haltepunkt meiner Waffe zu überprüfen. Gegen Mittag ging es dann ins Revier, wo wir bei herrlichem Wetter an Hochsitzen und Kirrungen arbeiteten. Der Revierinhaber verstand es immer wieder mit praxisnaher Ausbildung in Pirschzeichen, Ansitztaktik und Windrichtung-Lesen an Ort und Stelle den Nachmittag mit wichtigen Erfahrungen zu füllen.

Am Abend war es dann soweit: Wir gingen auf Ansitz. Ich hatte Glück. Im letzten Büchsenlicht traten eine Geiß und zwei Böcke heraus. Es dauerte lange, bis der zweite Bock in einer günstigen Schussposition stand. Dann brach der Schuss und der Bock lag im Feuer. Es war ein herrlicher Bock! Der Revierinhaber und die anderen Jäger, die wir später in der Wildkammer trafen gratulierten mir zu meinem Jagdglück. Waidmannsheil!

Waidmannsheil

Ich bin dem MJV und den Jägern, die mich an diesem Tag begleiteten, dankbar für das unvergessliche Erlebnis und hoffe auch in Zukunft, mich als junger Jäger bei den erfahrenen Kameraden einbringen zu können.

Johannes H.